aerotreff.de Flugschule am Flughafen Münster Osnabrück
  • Fliegen lernen in Ihrer führenden Flugschule
    im Raum Münster / Osnabrück

  • Unsere Ausbildungsqualität für
    Ihr fliegerisches Können und Ihre Sicherheit.

  • Flugausbildung am FMO? - Nur am FMO!
    Denn nirgendwo lernen Sie es so gut wie hier.

  • Ob unsere Ausbildung gut ist? - Fragen Sie
    nicht uns, fragen Sie unsere Kunden!

  • Top Flugzeuge mit modernster Avionik
    für Ihre erfolgreiche Ausbildung und Ihre Sicherheit!

  • Keine Kompromisse in Sachen
    Ausbildungsqualität und Sicherheit.

  • Vereinbaren Sie einen Termin
    und testen Sie uns unverbindlich!

Datenschutz | Impressum | Kontakt | Anfahrt | Sitemap
© 2025 aerotreff.de Flugschule am Flughafen Münster Osnabrück GmbH 

Fluglehrerfortbildung und Pilotenweiterbildung am 08. und 09. Februar 2025

Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte

am 08./09.02.2025 am bzw. in der Nähe des Flughafen Münster / Osnabrück - mit erfahrenen Referenten

Endlich, unser nächstes Auffrischungsseminar für Fluglehrer findet am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Februar 2025 statt!

Wichtige Hinweise:

Lehrberechtigte, die sich für eine Online-Teilnahme entschieden haben, erhalten bis Donnerstag, den 06.02. abends den Zoom-Teilnahme-Link.

Wir hoffen, am Donnerstag auch den Zeitplan einschl. Themen veröffentlichen zu können. Leider hat sich das aufgrund von verzögerten Antworten einiger Institutionen hinsichtlich der Bereitstellung von Referenten deutlich verzögert. Wir bitten um Verständnis.

Die Veranstaltung findet defintiv statt und zwar sowohl in Präsenz als auch online. Aufgrund von Absagen sind noch einige Plätze frei.

Wir freuen uns!


Seit einigen Jahren und mit äußerst positivem Teilnehmer-Feedback führen wir regelmäßig Auffrischungsseminare für Lehrberechtigte durch.

Unsere hochkarätigen Fluglehrerweiterbildungen richten sich nicht nur an Fluglehrer, sondern auch an interessierte Piloten und fortgeschrittene Flugschüler. So ist der erste Tag zwar ausschließlich Fluglehrern vorbehalten, am zweiten Tag der jeweils 8-stündigen Fortbildung sind jedoch auch Piloten, Flugschüler und alle Interessenten herzlich willkommen.

ARD-Wettermoderator Donald Bäcker Das Seminar umfasst immer qualitativ hochwertige Vorträge von erfahrenen, hochqualifizierten Dozenten zu diversen praxisrelevanten Themen der Luftfahrt. Und so konnten wir in den letzten Jahren neben namenhaften Dozenten der Deutschen Flugsicherung (DFS) und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BfU) auch ARD-Wettermoderator und Flugwetterberater Donald Bäcker, selbst Privatpilot, begrüßen.

Foto: © Monika Sandel

Hinweise zur Anerkennung als formelles Auffrischungsseminar für die Verlängerung von Lehrberechtigungen

Zum Ein- und Ausblenden der Hinweise bitte auf die Überschrift klicken.

Termin

Samstag, 08.02. und Sonntag, 09.02.2025, jeweils von 09:00 bis 16.30 Uhr

Veranstaltungsort

Altes Gasthaus Lanvers
Dorfstraße 11
48282 Emsdetten/Hembergen

ca. 6 km nordwestlich des Flughafens Münster/Osnabrück (ca. 10 Auto-Minuten entfernt)

Parallel findet die Schulung auch online per Zoom statt. Wir bitten daher bei Anmeldung über das untenstehende Formular die bevorzugte oder aber ausschließlich gewünschte Unterrichtsvariante (online / Präsenz) anzugeben.

Themen & Inhalte

Das Seminar umfasst qualitativ hochwertige Vorträge zu diversen praxisrelevanten Themen der Luftfahrt. Eine genauere Planung mit den Einzelthemen und Referenten werden wir hier nach und nach veröffentlicht. Noch haben wir einige, wenige freie Zeiträume, so dass wir Vorschläge gerne berücksichtigen können.

Fest in der Planung sind bereits Vorträge von Referenten der Deutschen Flugsicherung DFS (AIS in Langen) sowie eines Werft-Inhaber zu technischen Themen. Darüber hinaus stehen uns erneut sehr erfahrene Fluglehrer und Flugprüfer aus der Praxis zur Verfügung.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr versteht sich inkl. MwSt. und beinhaltet

  • Kaffee und Kaltgetränke zu Beginn und während der Schulung
  • Mittagessen inkl. Getränke
  • Kaffee & Kuchen am Nachmittag

Fluglehrer (zweitägig): EUR 230,-- (Frühbuchertarif einschl. MwSt. bei Anmeldung bis 08.01.2025, ab dem 09.01.: EUR 255,--)

Piloten (eintägig): EUR 115,-- (Frühbuchertarif einschl. MwSt. bei Anmeldung bis 08.01.2025, ab dem 09.01.: EUR 130,--)

Bei einer Online-Teilnahme ohne Präsenz reduziert sich die Teilnahmegebühr um die Kosten für die Verpflegung. Den genauen Betrag der Reduzierung können wir erst in Kürze beziffern.

Anmeldung

Anrede*  
Vorname*  
Nachname*  
Straße / Hausnummer*  
PLZ, Ort*   
E-Mail*  
Telefon
Art der Lizenz*
(nur FIs, IRIs und CRIs)
 

Bei nicht aufgeführten Lizenz-Arten bitte die Art der Lizenz unter Bemerkungen angeben.

Bei mehreren Lizenzen bitte die auswählen, für die die Lehrberechtigung verlängert werden soll. Sollten dies ebenfalls mehrere sein, bitte ebenfalls unter Bemerkungen angeben.

Alle Lehrberechtigten werden für die Vorbereitung Ihrer Teilnahmebestätigung gebeten, eine beidseitige Kopie (Scan oder lesbares Foto) Ihrer Lizenz per E-Mail an zu senden.

Lizenznummer*
(nur FIs/CRIs)
 
Ausstellende Behörde* (nur FIs/CRIs)  
Mitteilungen
Ich bin Fluglehrer und melde mich für die zweitägige Veranstaltung am 08.02. und 09.02.2025 an. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 230,-- einschl. MwSt. (ab dem 09.01.2025 EUR 255,--). Darin enthalten ist die Verpflegung.  
Ich bin Pilot und melde mich für die eintägige Veranstaltung am 09.02.2025 an. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 115,-- einschl. MwSt. (ab dem 09.01.2025 EUR 130,--). Darin enthalten ist die Verpflegung. Mir ist bewusst, dass die freien Plätze zunächst an Fluglehrer vergeben werden und eine Teilnahme als Pilot nur möglich ist, sofern nach Berücksichtigung aller Fluglehrer noch Plätze verfügbar sind. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, erhalte ich spätestens bis zum 25.10. eine entsprechende Nachricht und die Teilnahmegebühr wird mir entsprechend erstattet.
Bevorzugte oder ausschließlich gewünschte Unterrichtsvariante.
Ich möchte in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen.
Ich möchte online an der Veranstaltung teilnehmen.
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.  
Ich habe die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen.  
Mit der Anmeldung erteile ich dem Veranstalter die Erlaubnis, während der Tagung Foto- und Filmaufnahmen zu machen, auf denen ich beiläufig zu sehen bin, und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Sofern ich damit nicht einverstanden bin, kann ich meiner Erlaubnis gegenüber dem Veranstalter bspw. per E-Mail widersprechen. Der Veranstalter behält sich in diesen Fällen die Zuteilung eines Sitzplatzes vor.